Unsere Grundsätze
- Jeder Mensch hat ein Recht auf Teilhabe an Informationen und Kommunikation.
- Wir berufen uns auf die UNO-Grundsätze zur Dolmetschethik.
- Dolmetschen umfasst Sprach- und Kulturmittlung.
- Wir begegnen uns auf kollegialer Augenhöhe.
- Dolmetscher:innen sind nicht durch Maschinen ersetzbar.
- Wir stützen uns auf aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.
- Wir sehen uns als Bindeglied zu den Berufsverbänden der Dolmetscher:innen und Übersetzer:innen.
Unsere Forderungen
- Einheitliche Qualitätsstandards und faire Arbeitsbedingungen.
- Zertifizierte Bildungsstrukturen für Dolmetscher:innen.
- Bildungsprogramme für Nutzer:innen von Dolmetschleistungen (Beamt:innen, Rechtsanwält:innen, Richter:innen, Polizist:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen und Pfleger:innen).